• Technik Technik
  • Natur Natur

Kann sich durch den Anstieg des Grubenwassers das Gelände heben?

Hebungen des Geländes durch den Anstieg des Grubenwassers lassen sich nicht völlig ausschließen. Die Gefahr dadurch verursachter Gebäudeschäden ist jedoch äußerst gering und unterläge zudem der Bergschadensregulierung.

Wenn der Grubenwasserspiegel gemäß dem Konzept der RAG langfristig ansteigt, entstehen möglicherweise örtlich auch geringe Hebungen der Tagesoberfläche.

Experten, die diese Möglichkeit in Gutachten untersuchten, gehen hierbei aber von minimalen und sehr gleichmäßigen Hebungen aus.

Daher erwartet die RAG keine schweren Schäden. Sollten Schäden dennoch eintreten, gälten sie wie in der Zeit des aktiven Steinkohlenbergbaus als Bergschäden und die RAG reguliert sie.

Durch ein im Rahmen der Genehmigung festzulegendes Monitoring muss die RAG Hebungen der Tagesoberfläche durch den Grubenwasseranstieg überwachen.

Wir verwenden Cookies, um den Betrieb dieser Internetseite zu ermöglichen (technische Cookies) und zu analysieren. Wenn Sie auf "Ja, einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung sämtlicher Cookies einverstanden. Klicken Sie auf „Nicht notwendige ablehnen“ werden nur technische Cookies verwendet. Ihre Einstellungen zu Cookies können Sie individuell anpassen, indem Sie auf „Benutzereinstellungen ändern“ klicken. Sie können sich auch dazu entscheiden, bestimmte Cookies nicht zuzulassen. Die Blockierung bestimmter Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Nutzererfahrung auf unserer Internetseite führen. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien, um mehr über die Verwendung von Cookies auf unserer Internetseite zu erfahren.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24h) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Statistische Daten über den Internetdienst Matomo

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tage automatisch gelöscht beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.