


Im Einzelnen plant die RAG an folgenden Standorten Brunnenwasserhaltungen:
• Zeche Walsum in Duisburg (bereits realisiert seit Ende 2015);
• Zeche Lohberg im Dinslakener Stadtteil Lohberg, unweit des Rheins;
• Zeche Heinrich in Essen-Überruhr, Ableitung in die Ruhr;
• Zeche Friedlicher Nachbar im Bochumer Stadtteil Linden, Ableitung in die Ruhr;
• Zeche Robert Müser im Bochumer Stadtteil Werne, Ableitung in die Ruhr;
• Zeche Haus Aden in Bergkamen/Westfalen; Ableitung in die Lippe
Die Auswahl und Verteilung der Standorte über das Ruhrgebiet erfolgte so, dass jeder der zentralen Standorte das Wasser ganzer untertägiger Wasserprovinzen sammelt und an die Oberfläche fördert.
Eine gute Position der Standorte bedeutet, dass sie das geförderte Grubenwasser auf kurzem Weg nur noch in größere Flüsse einleiten. Kleinere Bäche und Fließgewässer entlastet das neue Grubenwasserhaltungskonzept.