

Zusätzlich überprüft das nordrhein-westfälische Landesamt für Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz (LANUV) den Anteil an PCB im Grubenwasser.
Eine Arbeitsgruppe aus Vertretern der Bezirksregierungen Arnsberg, Düsseldorf und Münster, des LANUV und der RAG vergleicht seit einigen Jahren die Ergebnisse von Wasserqualitätsmessungen mit den Vorgaben der europäischen Wasserrahmenrichtlinie. Um deren Ziele zu erreichen (insbesondere einen „guten ökologischen Zustand“ der meisten Oberflächengewässer), erarbeitet sie national und international koordinierte Maßnahmenprogramme und Bewirtschaftungspläne für Oberflächengewässer.